Zum Hauptinhalt springen

319. Biene¹⁾. Imme²⁾.

1) & 2)
Bee, honeybee.
Abeille.
Ape, pecchia.

Biene ist die allgemeine hochdeutsche Bezeichnung, Imme ist ein volksmäßiges Wort, das sich sowohl in Niederdeutschland als in einigen Landschaften Oberdeutschlands findet. Im östlichen Mitteldeutschland ist das Wort nicht gebräuchlich; sehr häufig findet es sich in Hebels alemannischen Gedichten, ebenso in der bayrischen (vgl. Schmeller, Bayr. Wb.) und schweizerischen Mundart (jedoch schweiz. das Imme [vgl. Stalder, Schweiz. Idiotikon II, 69], während sonst die Imme gebräuchlich ist). Das ursprüngliche Wort ist der Imme, d. i. der Bienenschwarm (ahd. imbi bianô).