Die ältere Philosophie versteht unter Vorstellung, eine innere »Einbildung«, eine innerliche (richtige oder falsche, gedächtnis- oder phantasiemäßige) Vergegenwärtigung von Objekten. ARISTOTELES bestimmt die Vorstellung (phantasia), »Einbildung«, als eine infolge von Wahrnehmung (s. d.) eintretende seelische Veränderung, Nachwirkung, als kinêsis hypo tês aisthêseôs tês kat' energeian gignomenê. epei d' hê opsis malista aisthêsis esti, kai to onoma hypo tou phaous eilêphen, hoti aneu phôtos ouk estin idein (De an. III 3, 429 a 1 squ.). epeidê esti kinêthentos ton de kineisthai heteron hypo toutou, hê de phantasia kinêsis tis dokei einai kai ouk aneu aisthêseôs gignesthai all' aisthanomenois kai hôn aisthêsis estin (l. c. 428 b 11). Die phantasia ist wie eine abgeschwächte Empfindung (Rhet. I 11, 1370 a 28). Ohne Wahrnehmung gib es kein Sich-vorstellen: phantasia gar heteron kai aisthêseôs kai dianoias. hautê te ou gignetai aneu aisthêseôs, kai aneu tautês ouk estin hypolêpsis (l. c. 427 b 14). to oun phainesthai esti to doxazein hoper aisthanetai (l. c. 428 b 1). Die phantasia kann auch falsch, trügerisch (pseudês) sein (l. c. 428 a 17). Sie ist vom Begriffe (logos) zu unterscheiden: tôn de thêriôn eniois phantasia men hyparchei, logos d' ou (l. c. 428 a 25). Die phantasia ist logistikê oder aisthêtikê (l. c. III 10, 433 b 29. vgl. III 11, 434 a 5). Das Vorstellungsbild heißt phantasma (s. d.). Die Stoiker erklären die Vorstellung als die Erfassung eines in der Seele erfolgen den »Abdruckes« (typôsis) eines Zustandes, der auf ein Objekt hinweist: phantasia men oun esti pathos en tê psychê gignomenon, endeiknymenon en hautô kai to pepoiêkos (Plac. IV, 12, Dox. 401). Die Vorstellung stellt sich und ihre Ursache dar: eirêtai de phantasia ek tou phainesthai autên te kai to pepoiêkos, hoper esti phantaston (Galen. hist. philos. 93, 105, Dox. 636). phantasma de estin eph' ho helkometha kata ton phantastikon diakenon helkysmon (ib.). phantaston de to pepoiêkos tên phantasian aisthêton (Nemes., De nat. hom. 7). -. legousi gar phantasian einai typôsin en hêgemonikô (Sext. Empir. Pyrrh. hypotyp. II, 7). diapherei de phantasia kai phantasma. phantasma men gar esti dokêsis dianoias kata tous hypnous, phantasia de esti typôsis en psychê, toutestin alloiôsis ... ou gar dekteon tên typôsin hoionei typon sphragistêros, epei anedekton esti pollous typous kata to auto peri to auto ginesthai. noeitai de hê phantasia hê apo hyparchontos kata to hyparchon enapomemagmenê kai enapotetypômenê kai enapesphagismenê, hoia ouk an genoito apo mê hyparchontos. tôn de phantasiôn kat' autous hai men eisin aisthêtikai (sinnliche Vorstellungen), hai d' ou. aisthêtikai men hai di aisthêtêriou ê aisthêtêriôn lambanomenai, ouk aisthêtikai d' hai dia tês dianoias kathaper hai epi tôn asômatôn kai epi tôn allôn tô logô lambanomenôn. tôn de aisthêtikôn apo hyparchontôn met' eixeôs kai synkatatheseôs ginontai. eisi de tôn phantasiôn kai emphaseis hai hôsanei apo hyparchontôn ginomenai. eti tôn phantasiôn hai men eisi logikai, hai de alogoi. logikai men hai tôn logikôn zôôn, alogoi de hai tôn alogôn. hai men oun logikai noêseis eisin, hai d' alogoi ou tetychêkasin onomatos. kai hai men eisi technikai, hai de atechnoi (Diog. L. VII 1, 50 squ.). tên de phantasian einai typôsin en psychê, tou onomatos oikeiôs metenênegmenon apo tôn typôn tôn en tô kêrô hypo tou daktyliou ginomenon (l. c. VII, 1, 45). Die Vorstellungen sind kataleptisch (s. d.) oder akataleptisch (ib.). Jede Vorstellung ist eine heteroiôsis psychês, ein Erleiden der Seele (kata peisin. Sext. Empir. adv. Math. VII, 229, 239). EPIKTET bemerkt in bezug auf das Verhältnis der Vorstellung zum Seienden: tetrachôs hai phantasiai ginontai hêmin. ê gar hôs esti tina, houtô phainetai, ê ouk onta oude phainetai hoti estin, ê esti kai ou phainetai, ê ouk esti kai phainetai (Diss. I, 27, 1). Nach ALEXANDER VON APHRODISIAS ist die phantasia eine Nachwirkung der Empfindung (De an. 135 b). Ähnlich lehren PROKLUS, PLUTARCH VON ATHEN (Prokl. in Tim.. vgl. Siebeck, I 2, 350).
Die Scholastiker unterscheiden »formale« Vorstellung (Vorstellungsakt) und »objektive« (s. d.) Vorstellung (Vorstellungsinhalt) (vgl. SUAREZ, Met. disp. II, sct. 1, 1). »Objektives Sein« ist das Sein, sofern es vorgestellt wird. Die Vorstellungen entstehen durch Vermittlung von »species« (s. d.), als »rerum imagines in mente apparentes« (JOH. VON SALISBURY, vgl. Prantl, G. d. L. II, 262). Vgl. Phantasie, Wahrnehmung, Objekt.
Bei LUTHER. kommt Vorstellen (»Fürstellen«) im Sinne von producere, praesentare vor. Nach DESCARTES ist die »imaginatio« (s. d.) »quaedam applicatio facultatis cognoscitivae ad corpus ipsi intime praesens ac proinde existens« (Med. V). Vom Begriffe (s. d.) unterscheidet die sinnliche Vorstellung auch SPINOZA (s. Idee). Nach HOBBES ist das »phantasma« ein »sentiendi actus« (De corp. C. 25, 3). LOCKE nennt Vorstellung (idea) alles, was die Seele auffaßt (Ess. II, ch. 8, § 8). LEIBNIZ bestimmt die Vorstellung als Vergegenwärtigung einer Vielheit in einer Einheit: »L'état passager qui enveloppe et représente une multitude dans l'unité ou dans la substance simple n'est autre chose que ce qu'on appelle la perception« (Monadol. 14). Die Monaden (s. d.) »repräsentieren«, jede von ihrem Gesichtspunkt, das Universum. Die Vorstellung steht in natürlicher Beziehung zu dem, was vorgestellt werden soll (Theod. II B, § 356 f.). Die Idee ist nicht »la forme de la pensée«, sondern »l'objet«. so kann sie »antérieure et postérieure aux pensées« sein (Nouv. ess. II, ch. 1, 1. vgl. unten Bolzano). CHR. WOLF gebraucht zuerst den Ausdruck »Vorstellung« für die intellektuellen Bewußtseinsvorgänge (Vern. Ged. I, § 220, 232, 749, 774. s. Idee). REUSCH erklärt: »Repraesentatio generation dicitur conformatio seu assimilatio rei unius ad alteram« (Syst. Log. § 1). RÜDIGER versteht unter der »idea« nur die Erinnerungsvorstellung (De sens. ver. et fals. I, 4, §1). MENDELSSOHN bemerkt: »Die Vorstellungen des Wachenden... sind Abbildungen der Dinge, die außer uns wirklich vorhanden sind, nach den Regeln der Ordnung, in welcher sie sich außer Uns wirklich hervorbringen. sie gehöre alle zu einer gemeinschaftlichen Welt. Sie sind zwar nicht in allen Subjekten gleich, sondern nach der Lage derselben und nach ihrem Standorte verschiedentlich abgeändert, aber diese Verschiedenheit selbst zeiget die Einheit und Identität des Gegenstandes, das sie darstellen« (Morgenst. I, 6). SELLE definiert: »Das Bewußtsein einer erfahrenen Empfindung heißt Vorstellung« (Grdz. d. r. Philos. S. 27. vgl. H. S. REIMARUS, Vernunftlehre, § 35). Nach SCHAUMANN ist Vorstellen ein durch das Ich im Ich Setzen (Elem. d. Log. § 31). Nach TETENS sind die Vorstellungen »von unseren Modifikationen in uns zurückgelassene und durch ein Vermögen, das in uns ist, wieder hervorzuziehende oder auszuwickelnde Spuren« (Philos. Vers. I, 16). Es gibt ursprüngliche und abgeleitete Vorstellungen (l. c. S. 24). - Als Grundkraft der Seele betrachten die Vorstellungskraft CHR. WOLF, TIEDEMANN (Unters. üb. d. Mensch. 1777/78), EBERHARD (Theor. d. Denk. u. Empfind. 1776), PLATNER (Log. u. Met. S. 10) u. a.