Bout, Pieter, von einigen irrig Francois genannt, vorzüglicher Maler und Kupferätzer, geb. zu Brüssel um 1660 (nach Ändern um 1676), arbeitete gemeinschaftlich mit Fr. Boudewyns, dessen Landschaften er mit Figuren staffierte, während dieser die Hintergründe in Bouts Bilder malte. Man kennt von ihm 5 geätzte Blätter, die sehr selten und gesucht sind, nämlich: der Schiffsmarkt zu Schevelingen; eine Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern, rechts ein Schlitten mit 4 Personen; eine Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern, rechts ein Zelt; einen Halt von Jägern und Damen bei einer Fontaine; endlich den Hafendamm.