Bissen

Bissen, Bildhauer und Professor in Kopenhagen, geb. 1798 in der Gegend von Schleswig, war ein Schüler Thorwaldsen's, der ihn zu seinem Testamentsvollstrecker und Aufseher seines Museums ernannte. Von seinen Werken, die ihm einen weitverbreiteten Ruf verschafften, rühmt man besonders: seinen Amor, der den Pfeil schleift; seine Statuen der Minerva, des Apollo, der Venus; seine Walküre, eine herrliche Statue, und den dänischen Landsoldaten, als Denkmal an den Sieg bei Fredericia. Auch seinen Marmorbüsten von Oerstedt, Grundvig, Hotten und Mynster wird großes Loh gezollt.


Share
 © textlog.de 2004 • 02.05.2025 08:10:09 •
Seite zuletzt aktualisiert: 27.01.2005 
bibliothek
text
  Home  Impressum  Copyright  A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z