Zum Hauptinhalt springen

1017. Matt¹⁾. Müde²⁾. Laß³⁾.

1) Faint.
2) Fatigued, tired.
3) Weary.
1) Affaibli (abattu).
2) Fatigué.
3) Las (affaissé).
1) Stanco.
2) Affaticato (stanco).
3) Lasso, stanco.

Müde (von mühen, eig. einer, der sich abgemüht hat) ist, wer durch anhaltende Anstrengung abgespannt ist und sich nach Erneuerung seiner Kräfte durch Ruhe, besonders durch Schlaf sehnt. Matt (abgekürzt aus der persischen Formel: schâh mât, d. i. Der König ist tot, frz. mat, ital. matto, mittellat. mattus, engl. mat) ist derjenige, dessen Kräfte durch irgend eine Ursache erschöpft sind. Diese Ursache braucht nicht immer in großer Anstrengung und Arbeit zu bestehen, die Mattigkeit und Ermattung kann auch durch Mangel an Nahrung, Krankheit usw. hervorgerufen worden sein. Daher wird auch bei den Matten die Erneuerung der Kräfte nicht immer durch den Schlaf und durch Ruhe herbeigeführt, sondern auch durch Speise und Trank, Arznei u. a. Laß (zu lassen gehörig, verwandt mit lat. lassus, matt, schlaff) ist derjenige, welcher in seinem Tun langsam und träge ist und dessen Körper oder Geist durch Untätigkeit schlaff geworden ist. Das Wort ist gewöhnlich tadelnd. „Wenn meine Hände laß vom Streiten sind.“ Bürger.