Zum Hauptinhalt springen

688. Gemein¹⁾. Pöbelhaft²⁾.

1) Common.
Commun (général).
Comune (generale).
2) Plebeian, vulgar.
Vulgaire (bas, ignoble).
Plebeo (volgare).

Gemein (vgl. Art. 653) schließt die Gebildeten nicht aus; denn es zeigt ursprünglich bloß an, daß etwas mehreren zugleich zukomme. Pöbelhaft (von rom. poble, frz. peuple, lat. populus) hingegen heißt, was dem Pöbel und dem ungebildeten rohen Teile eines Volkes eigen ist. Was daher gemein ist, wird darum allein nicht schon für schlecht erklärt, wie das Pöbelhafte, obwohl es häufig in verächtlichem Sinne gebraucht wird. Ein gemeines Sprichwort kann wahr sein, es wird von allen Klassen des Volkes, auch von den Bessern dafür gehalten. Ein pöbelhaftes hält entweder nur der Pöbel für wahr, oder es ist in Ausdrücke gekleidet, deren sich nur der rohe Pöbel bedient. Selbst da, wo gemein etwas Niedriges und Verächtliches bezeichnet, ist es nicht ein so starker Ausdruck wie pöbelhaft.