
I. Unbestimmtheit des grammatischen Sinnes
Grammatik und Logik - Sprachen und Logiken - Redeteile - Ordnung - Substantiv und Adjektiv - Substantiv und Verbum - Kategorien subjektiv - Interesse und Artbegriff - Demokratie und Tyrannei in der Grammatik - Unbestimmtheit der Kategorien - Genitiv - "Ich" das gemeinsame Objekt - Intransitive Verben - Entstehung des Transitiven - Akkusativ - Das Geschlecht - Geschlecht und Sprachgebrauch - Das dritte Geschlecht - Plural - Passivum - Gegenwart - Zeiten - Raumdimensionen - Unbestimmtheit der Zeitformen - Präsens - Zeitloses Präsens - Kategorien der Rangordnung - Ursprung der Sprache - Der Satz - Flexion - Vokativ und Imperativ - Flexionen aus Richtungsworten entstanden