Christian Adler

Adler, Christian, Porzellanmaler, geb. zu Friesdorf bei Ansbach 1787, lernte die Anfangsgründe der Kunst bei Prof. Naumann daselbst, widmete sich seit 1808 der Porzellanmalerei und wurde im Jahr 1815 als Inspektor und Obermaler bei der königl. Porzellan-Manufaktur in München angestellt. Hier wirkte er im Verein mit Auer, Heinzmann, Léfeubure u. A. zur Wiederbelebung und Vervollkommnung des Kunstzweigs der Schmelzmalerei durch ausgezeichnete Leistungen, wie die meistens in Nachbildungen der schönsten Gemälde der Münchner Galerie bestehende Porzellangemäldesammlung in der dortigen Pinakothek beweist. An Adler's Porzellangemälden, von denen wir nur an seine Porträts nach Giorgione, nach Raphael, nach Velasquez, an seine Madonna Tempi und heilige Familie nach Raphael, die Apostel nach A. Dürer erinnern wollen, rühmt man die äußerst genaue Nachbildung in Zeichnung und Farbe und die feine delikate Behandlung.


Share
 © textlog.de 2004 • 02.05.2025 02:47:24 •
Seite zuletzt aktualisiert: 31.12.2004 
bibliothek
text
  Home  Impressum  Copyright  A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z