Wilhelm Achtermann

Achtermann, Wilhelm, aus Münster in Westfalen gebürtig, war bis zu seinem 28. Lebensjahre Landmann, dann Tischler und ging endlich nach Berlin, wo er erst sich unter Rauchs trefflicher Leitung und später in Rom zum Bildhauer ausbildete. In seinen sehr geschätzten Werken, von denen wir besonders seinen Christus am Kreuz, eine Pietà, seine Kreuzabnahme rühmen hören, schlägt er in der Skulptur dieselbe religiöse Richtung der Kunst ein, welche Overbeck, Steinle und Andere in der Malerei befolgen.


Share
 © textlog.de 2004 • 01.05.2025 19:44:05 •
Seite zuletzt aktualisiert: 31.12.2004 
bibliothek
text
  Home  Impressum  Copyright  A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z