Skeptische Methode
Skeptische Methode. Die „skeptische Methode“ ist die Methode, „einem Streite der Behauptungen zuzusehen oder vielmehr ihn selbst zu veranlassen“, „um zu untersuchen, ob der Gegenstand desselben nicht vielleicht ein bloßes Blendwerk sei“ (vgl. Antithetik). Diese Methode geht auf Gewißheit, da sie den Punkt des Mißverständnisses in dem Streite zu entdecken sucht. Der Skeptizismus (s. d.) hingegen ist der Grundsatz einer „kunstmäßigen und szientifischen Unwissenheit, welcher die Grundlagen aller Erkenntnis untergräbt, um. wo möglich, überall keine Zuverlässigkeit und Sicherheit derselben übrig zu lassen“, KrV tr. Dial. 2. B. 2. H. 2. Abs. (I 386—Rc 511 f.).