Angeli, Giulio Cesare, geb. zu Perugia um 1570, gest. um 1600, war ein Schüler des Lodovico Caracci. Man rühmt an seinen Bildern die Erfindung und das Kolorit mehr als die Zeichnung, die Darstellung des Nackten mehr als die bekleideten Figuren. Im Oratorium des heil. Augustin zu Perugia sieht man eine Reihe von Fresken dieses Meisters.