
9. Verbreitung der Kenntnisse
Überdies werden die Wissenschaften in unserem Staate mit solcher Leichtigkeit erlernt, dass die Schüler bei uns in einem Jahre mehr Kenntnisse erwerben, als bei euch in zehn oder auch in fünfzehn Jahren. Mache doch die Probe mit diesen Knaben selbst.
War ich nun schon über diese wahrheitsgetreuen Mitteilungen erstaunt, so war ich es noch bei weitem mehr, als ich einen Versuch mit ihren Knaben anstellte, die meine Muttersprache sehr gut sprachen. Drei nämlich mussten diese lernen, drei andere die arabische, wieder drei andere die polnische und so weiter fort immer je drei Knaben eine der anderen Sprachen. Weder Ruhe noch Rast wird ihnen gelassen, außer eine solche, durch welche sie ebenfalls in ihrem Wissen und Können Nutzen selbst wieder haben. Denn zur Erholung geht es aufs Feld hinaus, wo sie sich im Wettlaufen, im Pfeilschießen, im Wurfspießschleudern und im Hakenbüchsenschießen üben; sie jagen das Wild, botanisieren und sammeln Mineralien u.s.w., lernen den Ackerbau und die Viehzucht und zwar jetzt dieser Trupps, ein andermal ein anderer.
Die drei Hauptwürdenträger, die dem Sol (Sonne) Metaphysikus zur Seite stehen, brauchen nur die zu ihrem Regierungsfache gehörigen Künste und Handwerke ganz gründlich zu kennen, von den andern, Allen gemeinsamen, brauchen sie bloß allgemeine theoretische Kenntnisse zu besitzen, in den ausschließlich ihren Bereich bildenden dagegen sind sie aufs Minutiöseste bewandert.
»Macht« z.B. beherrscht alles auf die Reitkunst Bezügliche, das Heereskommando, die Lagerkunst, die gesamte Waffenfabrikation und Kriegsmaschinenerzeugung, die Strategie und Taktik, kurz das Militärwesen im weitesten Umfange. Außerdem aber müssen die genannten drei Ober-Magistratspersonen sich Philosophie, Geschichte, Politik und Physik angeeignet haben.
DER GROSSMEISTER. Mache mich, bitte, mit den öffentlichen Amtstätigkeiten bekannt und verbreite dich näher über die Erziehung.