Zum Hauptinhalt springen

612. Fürchten¹⁾. Scheuen²⁾.

1) To fear. Craindre.
Temere (paventare).
2) To be afraid of, dread, shun. Redouter (éviter).
Aver ribrezzo (evitare).

In fürchten wird nur die Empfindung, welche der Anblick eines bevorstehenden Übels erregt, ausgedrückt. In scheuen wird zugleich die Folge von Furcht angedeutet, und diese ist, daß man sich einem Gegenstande, der Furcht erregt, nicht nähert, und wenn man ihm nahe ist, sich von ihm entfernt. Ein gebranntes Kind scheut das Feuer; nachdem es nämlich die Erfahrung von dem Schmerze, den es ihm verursacht, gemacht hat, nähert es sich demselben nicht mehr.