Schröpfen, Schröpfkopf
Schröpfen örtliche Blutableitung, indem durch eine luftleer gemachte Glocke von Glas oder Gummi, Schröpfkopf, das Blut in die Haut gesogen wird: trockenes Schröpfen oder durch vorher gemachte feine Einschnitte mit dem Schröpfschnepper aus der Haut herausgesogen wird. Der JUNODsche Schröpfstiefel, der das ganze Bein aufnehmen konnte ist veraltet, doch hat die BIERsche Stauungsbehandlung vieles von dem alten Schröpfen wiederbelebt.