Zum Hauptinhalt springen

Schlafkrankheit

Schlafkrankheit Erkrankungen mit anhaltendem Schlafzustand, von Benommenheit bis zu Bewußtlosigkeit. 1. Schlafkrankheit bei Hysterie Form des hysterischen Dämmerzustandes, vgl. Lethargie und Narkolepsie. 2. Schlafkrankheit bei Grippe Encephalitis lethargica, s. d. Vgl. Nona. 3. Schlafkrankheit der Neger schwere Infektionskrankheit verschiedener Gegenden in Afrika, durch Trypanosoma gambiense erzeugt, eine Protozoenart, die durch das Insekt Glossina palpalis übertragen wird und im Blut und in der Zerebrospinalflüssigkeit der Kranken nachweisbar ist. Vgl. Trypanosoma. Das Heilmittel ist Germanin (v. Ursprungsland). Doch scheint, wie bei Syphilis, ein spätes Wiedervortreten der Erkrankung nicht ausgeschlossen. Auch scheint die verbreitetste, bisher unschädliche, Tsetsefliegenart nun ebenfalls infiziert zu sein, ebenso werden nunmehr auch Weiße angesteckt.