Arnold, Heinrich Gotthold, geb. 1785 zu Lamütz in Sachsen [gest. 1854], Professor an der k. Akademie der bild. Künste zu Dresden, erlernte die Malerei bei Prof. Schubert daselbst und malte Bildnisse und historische Gemälde, besonders aber viele geschätzte Kirchenbilder, an denen man namentlich die gute Zeichnung, das kräftige Kolorit und die ausdrucksvolle Komposition rühmt.