Aregio, Pablo de, ein spanischer Maler, der mit Francisco Neapoli im J. 1506 die Türen des Hauptaltars der Kathedrale von Valencia mit Szenen aus der heiligen Geschichte schmückte, Darstellungen, die ganz im Style des Leonardo da Vinci behandelt sein und sich durch die Korrektheit der Zeichnung, die Grossartigkeit der Formen, den Adel der Charaktere und den Ernst des Ausdrucks auszeichnen sollen. Von demselben Meister sieht man noch in der genannten Kirche die lebensgroßen, einzelnen Figuren der h. h. Cosmus und Damian von breiter, meisterlicher Behandlung, guter strenger Zeichnung und glühendem Kolorit.
Literatur. Bermudez, Diccionario historico de los mas illustres profossores de las bellas artes en Espana. — Passavant, Die christliche Kunst in Spanien.