MANNUS, i, soll ein Gott der alten Deutschen und Thuiskons Sohn gewesen sein, von welchem das gesamte Volk herstammte und den es in seinen Liedern verehrt hat. Tac. de mor. Germ. c. 9. Er ist aber wohl nur ein allgemeines Nennwort oder doch wenigstens nichts weiter als ein berühmter Heerführer seines Volkes, dergleichen Helden aber die Deutschen für keine Götter erkannten, obgleich sie solche besangen. Pellout. Hist. des Celt. T. II. p. 264. Will man einigen glauben, so ist er kein anderer als Adam gewesen. Cluver. Germ. antiq. t. I. c. 9. p. 83.