Panade
Panade. So heißt eine Wassersuppe, bereitet aus Semmel oder gesäuertem Brot mit Butter, Salz und etwas Pfeffer, welche als zweckmäßige Speise in der Cholera empfohlen worden ist (s. Osiander l. c. p. 76). „Diese Speise, gut bereitet, wozu“ — sagt der eben zitierte Autor — „besonders gehört, dass das Brot mit einem scharfen Messer zu Papier dünnen Spänen gleichsam gehobelt werden muss, kenne ich aus eigener Erfahrung als eine der besten Krankenspeisen überhaupt, die meist noch genossen werden kann, wenn der Kranke vor allem übrigen Genießbaren den unüberwindlichsten Abscheu hat."