Nebenschilddrüsen
Nebenschilddrüsen Glandulse parathyreoide, scharf zu trennen sind diese sog. Epithelkörper, die zu je zwei an der Rückfläche der beiden Seitenlappen liegen, von den akzessorischen Schilddrüsen (= Nebenkröpfen), die sich ebenso wie jene an den verschiedenen Stellen in der Nähe der Schilddrüse — im Zungengrund, vor dem Zungenbein, ja sogar innerhalb des Kehlkopfes finden. Von diesen aus echtem Schilddrüsengewebe bestehenden, akzessorischen Kröpfen, sind die Glandulse parathyreoide leicht zu trennen: sie bestehen nur aus Epithelzellen, ohne Bläschenbau und ohne Kolloid. Ihre Tätigkeit beruht auf inneren Sekretion, ihr Ausfall bewirkt Tetanie, beeinträchtigt das Wachstum der epithelialen Hautorgane und beeinflußt den Kalkstoffwechsel. Es muß also scharfe Scheidung gegen das Hormon der eigentlichen Schilddrüse (s. d.) vorgenommen werden. Vgl. Parathyreoidea.