Zum Hauptinhalt springen

Blutkörperchensenkung

Blutkörperchensenkung. Die Beobachtung der Sedimentiergeschwindigkeit der roten Blutkörperchen im Zitratblut (= Blut mit Natriumzitratzusatz, um das Gerinnen zu verhüten) ergibt z. B., daß bei Schwangeren und Luetikern, besonders bei dem sekundär-luetischen Ikterus, eine Beschleunigung stattfindet. Auch bei Tbc. ist eine Änderung gegen die Norm feststellbar, s. Senkungs-Reaktion.