BECHTEREWsche Krankheit
BECHTEREWsche Krankheit BECHTEREW russischer Nervenarzt 1857, BECHTEREW-STRÜM-PELLsche Krankheit Wirbelsäulensteifigkeit. BECHTEREWs Zeichen (BECHTEREW-MENDELsches Zeichen.) 1. 1901*, leichte Beugung der 2.—5. Zehe bei Beklopfen der Rückseite der Tarsal- u. Metatarsalknochen, bei organischer Erkrankung, bei Gesunden erfolgt Dorsalflexion der Zehen. 2. Blutwallung zum Kopf bei Schmerz. BECHTEREWscher Kern Ursprungskern der Vorhofsnerven im verlängerten Mark.