Zum Hauptinhalt springen

Der Harden’sche Text

»Er hat seine Meinung zum Bessern gewandt.«
»So? Hat er vielleicht Ihnen selbst es gekündet?
Wie haben Sie’s erfahren? Wie haben Sie’s ergründet?
Wie kann man es wissen? Wie ward es bekannt?
Wie läßt sich’s erweisen? Wie mag man’s erheben?
Wie kann man’s erkennen? Wie läßt es sich merken?«
»Ich versteh’ nicht das Fragen. An seinen Werken!
Die sind doch erschienen!« »Drum frag’ ich eben!
Ich habe sie jetzt und vorher schon gelesen.«
»Nun also und angesichts dieser Erscheinung —
was meinen Sie zu seiner jetzigen Meinung?«
»Es kann sein, daß es immer dieselbe gewesen.«
»Sie reden in Rätseln, der Sinn scheint verhext.
Läßt sich denn nicht Ihre Meinung ergründen?
Sie müssen doch einen Unterschied finden —
Sie sagen, Sie lasen —«
»Den Harden’schen Text!«