Zum Hauptinhalt springen

Viskosität, Viskosimetrie, Viskosimeter

Viskosität lat. viscum Mistel, deren klebriger Saft und der daraus bereitete Vogelleim, Klebrigkeit. Viskosität des Blutes HAIG: der Reibungswiderstand beim Strömen des Blutes in den Gefäßen ist, je nach der Viskosität des Blutes, verschieden, und diese wechselt unter verschiedenen Bedingungen sehr. Namentlich soll der Harnsäuregehalt das Blut gallertig machen, so daß es die kleinsten Gefäße verstopft. Die letzte Annahme ist unhaltbar. Viskosimetrie Messung der Viskosität mit dem Viskosimeter: 2 parallel angeordnete, in graduierte Kapillaren auslaufende Röhrchen; in das eine wrid Blut, in das andere Vergleichsrohr Wasser angesaugt. An den Skalazahlen wird abgelesen, um wie viele Male rascher das Wasser steigt, d. h. das zäher flüssige Blut zurückbleibt. Vgl. Stalagmometrie, s. a. Kryoskopie.