MICHAELIS Raute
MICHAELIS Raute MICHAELIS deutscher Frauenarzt 1798—1848, der rautenförmige Raum zwischen dem letzten Lendenwirbel, den spin. post. sup. oss. ilei und dem Verbindungspunkt der Nates, Merkmal des weiblichen Geschlechts, s. Raute. — MICHAELIS Zeichen subfebrile Körperwärme, 37,5—38,0, als Vorzeichen von Thrombose und Embolie im Wochenbett. Vgl. MAHLER Zeichen.