Zum Hauptinhalt springen

Knochen, Knochenmark

Knochen die als Gerüst des Körpers dienenden festesten Teile, aus dem mit phosphorsaurem Kalk durchsetzten Knochenknorpel aufgebaut, mit harter Rindenmasse und innerer poröser Markmasse, die das weiche fettreiche Knochenmark, die Hauptbildungstelle der roten Blutkörperchen und der Leukozyten, umschließt. Die dem Knochen aufliegende, in der äuß. Schicht sehr feste, in der inneren zellreiche Haut heißt Periost = Knochenhaut. Diese innere Schicht dient ebenso wie das Mark bei Knochenbrüchen zur Regeneration, genau wie bei der ersten Knochenbildung.