Keratoplastik, Keratoskop
Keratoplastik gr. plastikê technê Bildnerkunst, Bildung einer neuen Hornhaut durch Überpflanzung einer Tierhornhaut. Erfolg mehr als zweifelhaft. — Keratoskop von PLACIDO gr. skopeô besehe, Werkzeug zur Feststellung unregelmäßiger Hornhautkrümmungen, runde in der Mitte durchbohrte Scheibe mit konzentrierten weißen und schwarzen Ringen, deren Spiegelbilder dem durch das Loch Sehenden auf der astigmatischen Hornhaut verzerrt erscheinen. Vgl. Astigmometer.