Terpentin
Terpentin (Terebinthina). Der dicke, gekochte, gemeine, kanadische, karpatische, ungarische, venezianische Terpentin ist ein Bestandteil des Unguentum digestivum und Unguentum basilicum, des Balsamum Arcaei u. a. m. Er dient eben so, wie genannte Salben zum Verbinden unreiner, schmerzloser, fauliger, stinkender Geschwüre, — auch ist eine Latwerge aus drei Lot Honig und einem Lot venezianischen Terpentin, zu einem Teelöffel voll viermal täglich genommen, ein Hausmittel gegen Gonorrhöe, passt hier aber nicht zu Anfang, sondern erst dann, wenn das entzündliche Stadium vorüber ist.