Jan Caspar Bleeker

Bleeker, Jan Caspar, auch Bleker oder Blecker geschrieben, Maler und Kupferätzer zu Harlem in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts, von dessen Schicksalen wenig bekannt ist. Seine Blätter bestehen in biblischen Gegenständen und Landschaften mit Tieren staffiert. Er behandelte die Radiernadel mit mehr Leichtigkeit, als Geschmack und seine Tiere sind schwach und nicht korrekt gezeichnet. Zu den besseren seiner sehr gesuchten und teuer bezahlten Arbeiten gehören: der vierräderige Wagen vor einem Wirtshaus; der Wagen mit zwei Rädern; das Cabriolet; die Auferstehung des Lazarus; Jakob umarmt Rahel am Brunnen.


Share
 © textlog.de 2004 • 17.03.2025 00:30:06 •
Seite zuletzt aktualisiert: 27.01.2005 
bibliothek
text
  Home  Impressum  Copyright  A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z