Pfortader

Pfortader Vena portae, die große Ader, die das Blut aus der Bauchhöhle der Leber zuführt. Dieses aus den Arterien des Magens, Darmes, Pankreas und Milz stammende Blut führt außerdem von den im Darm resorbierten Nahrungsstöffen Eiweiß, Zucker, Salze und Wasser (während Fett = Chylus = Milchsaft durch die Lymphwege (Ductus thoracicus) in die Vena subclavia sinistra geleitet wird). Pfortaderentzündung s. Pylephlebitis. Pfortaderverschluß s. Pylethrombose.


 © textlog.de 2004-2023 •
Seite zuletzt aktualisiert: 19.05.2010 
bibliothek
text
  Home  Impressum  Copyright  A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z