Zum Hauptinhalt springen

Reaktion

Reaktion und Reaktionär gehören seit den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts zu den verhaßtesten politischen Schmähworten gegen alle fortschrittsfeindlichen Bestrebungen und Mächte. So wird der Ausdruck réactionnaire im Dict. de l’Acad. im Jahre 1835 als Neologismus gebucht.

Bei Detmold, Randzeichnungen (Reclam) S. 40 erscheint der Ausdruck Reaktion in diesem Sinne 1844 bereits durchaus eingebürgert: „Nichts soll mich hindern", rief er, „bis zu meinem letzten Atemzug die Reaktion zu bekämpfen, unter welcher Maske sie auch auftritt.“

Die größte Schlagkraft wurde freilich diesen Worten erst im Jahre 1848 verliehen, als die Demokraten damit alle antirevolutionären Elemente aufs leidenschaftlichste bekämpften. Das Volksblatt 1848, 1429 widmet ihnen einen besonderen Artikel, in dessen Eingang es heißt: „Reaktion heißt Entgegenwirken. Auf die gegenwärtigen Zeitverhältnisse angewandt, bedeutet das Wort also ein Wirken gegen die Richtung, welche seit dem 19. März zur Umgestaltung des preußischen (oder überhaupt deutschen) Staatslebens eingeschlagen worden ist.“

Vergl. ebenda S. 821: „Warum fürchtet man sich so sehr, für einen Reaktionär zu gelten? Warum protestiert man bei jeder Gelegenheit dagegen? Mag doch der große Haufe einen Reaktionär für ein Ungetüm mit Schwanz, Klauen und Hörnern halten. Mich kümmert es nicht.“ Übereinstimmend äußert sich Meinhold (1848) S. 60 f.: „Mögen dem säbelbeinigen Philister immerhin die Knie schlottern und die Haare sich vor Entsetzen aufsträuben, wenn er das Wort „Reaktion“ hört.“ Und er merkt eigens an: „Das Stichwort „Reaktion“ heißt bekanntlich weder im Englischen noch Französischen (im klassischen Latein kommt das Wort reactio gar nicht vor) „das Zurückversetzen in den alten Stand", wie es die sophistische Presse aller Orten nimmt, sondern in beiden Sprachen „Gegenwirkung“ und dass ich nur die letztere, nicht das erstere will, geht zwar aus meiner ganzen Darstellung hervor, scheint hier aber dennoch der Böswilligen wegen, besonders bemerkt werden zu müssen.“ Auch Laube, Das erste d. Parlament 1, 176 (1849) charakterisiert dieses „Schreckwort“ durch eine lehrreiche Schilderung.

Noch heutigestags hat es überdies seinen üblen Klang nicht verloren.