1) Zucker
1) Zucker, zumal als kühlendes Mittel, — zwei Lot in einem Glas Wasser aufgelöst getrunken; nach Gemütsbewegungen, bei Fiebern, hitzigen Krankheiten, bei Verdauungsschwäche, Magenverschleimung, nach starken Mahlzeiten. Ich bemerke hier noch, dass der reichliche Genuss des Zuckerwassers auch ein gutes Hilfsmittel (neben Eiweißwasser, Amylum u. s. w.) bei Vergiftung durch Kupfersalze, z. B. Grünspan, und durch Sublimat ist (s. oben den Artikel Zucker und im Anhange I. A. Artik. Kupfer und Quecksilber).