Zum Hauptinhalt springen

Er

Er trug ein Haupt, das ragte himmelan,
daß es im Götterkreise wohne.
Und keinem Gotte Untertan,
neigt Goethe sich zu einer Fürstenkrone.

Der zu den Müttern sich hinabgewagt,
war auch um Ahnen noch beflissen;
und was in Weimar blieb der Welt versagt,
gab Gotha ihrem Genius zu wissen.

In seinem Geist könnt’ Höchstes nur geschehn,
doch mocht’s ihn nach dem Allerhöchsten dürsten.
Beethoven ließ er gnädig stehn
und drehte sich devot zu einem Fürsten.

Er war nach oben und nach oben
ein immer strebender Vollender.
Wie war die Welt von Goethes Faust erhoben!
Und er von Gothas Hofkalender.