Share
Tweet
Wilhelm Busch
Wilhelm Busch
-
Gelegenheitsdichtungen
(1851-1907)
TO TOP
DRUCKVERSION
WEITEREMPFEHLEN
Share
Gedichte I
Lebenslauf
Ich schritt den grünen Rhein entlang
Das Lied vom Finken und dem Jägersmann
Romanze vom Ritter Ossa Sepia
Sommer - Sonntag - Sonnenschein
Wie das Bild der Abendsonne
Eine Gänsehistorie ohne Ende
So seid denn still!
Im Ziegenstall, wo's dunkel ist
Die Frühlingssonne scheint so warm
Ja, glaubt es nur! Die Zeit ist um!
Willkommen, du kleines Gänsetier!
Nachdem das jüngste Gänsekind
Nun widmet sich Frau Adelheid
Der Geigenseppel
Was schreib' ich denn nur?
Die Uhr
Die Uhren
Zum Neujahr
Karneval
Fürs Militär: An Frau Lindau
Widmung in ein Kochbuch
An Johanna, Nanda und Letty
Zwei Briefe nach Frankfurt
An Nelly und Hugo Keßler
Zirrwitt! Diddellitt!
Volksliedchen
Der Dornenstrauch
Der traurige Bub
Poetische Dankesworte an Letty Keßler
Das leichtsinnige Mietzel
Dorenkat
Dorenkat II
Die Begier nach Autographen
Gedichte II
Für junge Damen
Dank für einen Fasan
Dank für ein Buch über Ägypten
Wie des Wassers volle Wucht
Im Hotel, am Fuß der Treppe
Dem »Krökelorden«
Den Abiturienten
Ehedem, getreu und fleißig
Du kamst! Und siehe da, wir hatten
Der Paletot als Wärmehalter
Lorenz Gedon
Das tote Gretchen
Fink und Frosch
Der unsichtbare Schäfer
Auf die Frage geschrieben, ob die Stare wohl blieben
Muß man sich schon wieder plagen?
Überraschung
Liebe Freundin!
Hier ist alles eitel!
Der Nöckergreis
O wie ist das hinderlich
O wie ist der Mensch bedrückt
Der »Jugend«
Keiner soll es mir verwehren
Gruß an München
Zu Schillers 100. Todestag
Abschied
© textlog.de 2004 • 18.05.2022 14:09:36 •
Seite zuletzt aktualisiert: 18.09.2005
Philosophie
Medizin
Belletristik
Wörterbücher
Home
Impressum
Copyright
Wilhelm Busch
-
Gelegenheitsdichtungen
Gedichte
(1851-1907)