Bray, Dirk de, Maler und Formschneider zu Harlem, wo er sich bis 1675 aufhielt. Zu seinen besten Blättern gehören: das Bildnis seines Vaters, des Malers und Baumeisters Salomon de Bray (1661); 12 Blätter Fische, Austern, Schweine, Gans, Waffeln, Kaninchen (1672); 16 Blätter Vögel, Blumen, Figuren (1660). Auch wird ihm ein radiertes Blatt, die Ruinen des Kastels Brederode zugeschrieben.