Dirk de Bray

Bray, Dirk de, Maler und Formschneider zu Harlem, wo er sich bis 1675 aufhielt. Zu seinen besten Blättern gehören: das Bildnis seines Vaters, des Malers und Baumeisters Salomon de Bray (1661); 12 Blätter Fische, Austern, Schweine, Gans, Waffeln, Kaninchen (1672); 16 Blätter Vögel, Blumen, Figuren (1660). Auch wird ihm ein radiertes Blatt, die Ruinen des Kastels Brederode zugeschrieben.


Share
 © textlog.de 2004 • 01.07.2025 11:24:33 •
Seite zuletzt aktualisiert: 08.02.2005 
bibliothek
text
  Home  Impressum  Copyright  A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z