Heinrich Barry

Barry, Heinrich, Zeichner und Kupferstecher, geb. in Polland um 1626, bildete sich nach Cornelius Visscher, in dessen Manier er mehrere sich durch die größte Reinheit des Stichs auszeichnende Blätter stach, unter denen als die vorzüglichsten genannt werden: eine Alte, welche einen Topf zum Fenster hinausgießt; ein beim Weintrinken eingeschlafenes Weib, nach Mieris; Jacob Backer und eine, den Arm auf den Tisch stützende, sitzende Dame, nach Terburg und die Porträts der Admirale Tromp und Ruyter, nach F. Bol


Share
 © textlog.de 2004 • 15.05.2025 19:00:46 •
Seite zuletzt aktualisiert: 10.01.2005 
bibliothek
text
  Home  Impressum  Copyright  A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z