Share
Tweet
Georg Trakl
Georg Trakl
-
Nachlass
(1909-1914)
TO TOP
DRUCKVERSION
WEITEREMPFEHLEN
Share
Sammlung 1909
Drei Träume
Von den stillen Tagen
Dämmerung
I
Herbst Verfall
II
Das Grauen
Andacht
Sabbath
Gesang zur Nacht
Das tiefe Lied
Ballade
I
Ballade
II
Ballade
III
Melusine
I
Verfall
I
Gedicht
Nachtlied
I
An einem Fenster
Farbiger Herbst
Die drei Teiche in Hellbrunn
Auf den Tod einer alten Frau
Zigeuner
Naturtheater
Ermatten
Ausklang
Einklang
Crucifixus
Confiteor
Schweigen
Vor Sonnenaufgang
Blutschuld
Begegnung
Vollendung
Metamorphose
Abendgang
Der Heilige
Einer Vorübergehenden
Die tote Kirche
Gedichte 1909-1912
Melusine
II
Die Nacht der Armen
Nachtlied
II
De profundis
I
Am Friedhof
Sonniger Nachmittag
Zeitalter
Der Schatten
Wunderlicher Frühling
Der Traum eines Nachmittags
Sommersonate
Leuchtende Stunde
Kindheitserinnerung
Ein Abend
Jahreszeit
Im Weinland
Das dunkle Tal
Sommerdämmerung
Im Mondschein
Märchen
Ein Frühlingsabend
I
Klagelied
Frühling der Seele
I
Westliche Dämmerung
Die Kirche
An Angela
1. Fassung
An Angela
2. Fassung
In Milch und Öde; - dunkle Plage
Träumerei am Abend
Wintergang in a-Moll
Immer dunkler
Unterwegs
I, 1. Fassung
Unterwegs
I, 2. Fassung
Dezember
I
(Dezembersonett
1. Fassung
)
Dezembersonett
2. Fassung
Gedichte 1912-1914
Ein Teppich, darein die leidende Landschaft verblaßt
Rosiger Spiegel
Dunkel ist das Lied des Frühlingsregens in der Nacht
Gestalt die lange in Kühle
Delirien
2. Fassung
Delirium
Am Rand eines alten Wassers
1. Fassung
Am Rand eines alten Brunnens
2. Fassung
An Mauern hin
I
Ein Blasses, ruhend im Schatten verfallener Stiegen
Die Stille der Verstorbenen
Mit rosigen Stufen sinkt ins Moor
Die blaue Nacht ist sanft
O das Wohnen in der Stille
Am Abend
I
Gericht
Schwesters Garten
1. Fassung
Schwesters Garten
2. Fassung
Wind, weiße Stimme
1. Fassung
Wind, weiße Stimme
2. Fassung
So leise läuten
Der Tau des Frühlings
O die entlaubten Buchen
An Novalis
1. Fassung
An Novalis
2. Fassung (a)
An Novalis
2. Fassung (b)
Stunde des Grams
Nächtliche Klage
1. Fassung
Nächtliche Klage
2. Fassung
An Johanna
Melancholie
II
Bitte (An Luzifer
1. Fassung
)
Bitte (An Luzifer
2. Fassung
)
An Luzifer
3. Fassung
Nimm blauer Abend
Am Abend
II, 1. Fassung
Am Abend
II, 2. Fassung
Beim jungen Wein
1. Fassung
Beim jungen Wein
2. Fassung
Rote Gesichter
Heimkehr
Träumerei
1. Fassung
Träumerei
2. Fassung
Träumerei
3. Fassung
Psalm
II
Herbstliche Heimkehr
1. Fassung (b)
Herbstliche Heimkehr
2. Fassung
Herbstliche Heimkehr
3. Fassung
Neige
1. Fassung
Neige
2. Fassung
Lebensalter
Die Sonnenblumen
So ernst o Sommerdämmerung
Doppelfassungen
Leise
Melancholia
Verwandlung
Trübsinn
Nähe des Todes
Im Spital
Menschliche Trauer
Landschaft
Elis
Hohenburg
Dezember
Am Moor
Sommer
Erinnerung
Im Winter
Herbstseele
Abendspiegel
Untergang
Untergang
Untergang
Am Hügel
Wanderers Schlaf
Passion
Vorhölle
Abendland
Wanderschaft
Abendland
An Mauern hin
Der Schlaf
An. Die Heimkehr
Im Schnee
Anblick
An die Nacht
An die Nacht
Gedichtkomplexe
Lange lauscht der Mönch
Finsterer blutet ein braunes Wild
Sommer
Fragmente
© textlog.de 2004 • 30.01.2023 18:54:12 •
Seite zuletzt aktualisiert: 12.07.2005
Philosophie
Medizin
Belletristik
Wörterbücher
Home
Impressum
Copyright
Georg Trakl
-
Nachlass
Gedichte
(1909-1914)