|  |
 Kriegserklärung Wenn ich doch so schön wär' Wie die Mädchen auf dem Land! Sie tragen gelbe Hüte Mit rosenrotem Band. Glauben, daß man schön sei, Dächt' ich, ist erlaubt. In der Stadt, ach! ich hab' es Dem Junker geglaubt. Nun im Frühling, ach! ist's Um die Freuden getan; Ihn ziehen die Dirnen, Die ländlichen, an. Und die Taill' und den Schlepp Verändr' ich zur Stund'; Das Leibchen ist länger, Das Röckchen ist rund. Trage gelblichen Hut, Und ein Mieder wie Schnee; Und sichle, mit Andern Den blühenden Klee. Spürt er unter dem Chor Etwas Zierliches aus; Der lüsterne Knabe, Er winkt mir ins Haus. Ich begleit' ihn verschämt, Und er kennt mich noch nicht; Er kneipt mir die Wangen Und sieht mein Gesicht. Die Städterin droht Euch Dirnen den Krieg, Und doppelte Reize Behaupten den Sieg.
|
|  |
|  |
 |  | © textlog.de 2004 • 21.04.2021 00:50:54 • | Seite zuletzt aktualisiert: 24.06.2005 |
| |  |