Share
Tweet
Goethe
Gedichte
Chinesisch-deutsche
Jahres- und Tageszeiten
TO TOP
DRUCKVERSION
WEITEREMPFEHLEN
Gott und Welt
-
Aus "Werther"
Share
Zueignung
Lieder
Lieder
Gesellige Lieder
Aus Wilhelm Meister
Balladen
Antiker Form sich nähernd
Elegien. Erstes Buch
Elegien. Zweites Buch
Episteln
Epigramme
Weissagungen des Bakis
Vier Jahreszeiten
Sonette
Vermischte Gedichte
Vermischte Gedichte II
Kunst
Parabolisch
Epigrammatisch
Epigrammatisch II
Politica
Gott und Welt
Chinesisch-deutsche Jahres- und Tageszeiten
Sag, was könnt uns Mandarinen
Weiß wie Lilien, reine Kerzen
Ziehn die Schafe von der Wiese
Der Pfau schreit häßlich
Entwickle deiner Lüste Glanz
Der Guckuck wie die Nachtigall
War schöner als der schönste Tag
Dämmerung senkte sich von oben
Nun weiß man erst, was Rosenknospe sei
Als Allerschönste bist du anerkannt
Mich ängstigt das Verfängliche
Hingesunken alten Träumen
Die stille Freude
Nun denn! Eh wir von hinnen eilen
Dem aufgehenden Vollmond
Dornburg
Aus "Werther"
Sprüche in Reimen
© textlog.de 2004 • 26.02.2021 11:05:45 •
Seite zuletzt aktualisiert: 02.08.2005
Philosophie
Medizin
Belletristik
Wörterbücher
Home
Impressum
Copyright
J.W. Goethe
-
Gedichte
(1766-1832)