Philosophie


[A 127] Menschliche Philosophie überhaupt ist die Philosophie eines einzelnen gewissen Menschen, durch die Philosophie der andern, selbst der Narren, korrigiert, und dieses nach den Regeln einer vernünftigen Schätzung der Grade der Wahrscheinlichkeit. Sätze, worüber alle Menschen übereinkommen, sind wahr, sind sie nicht wahr, so haben wir gar keine Wahrheit. Andere Sätze für wahr zu halten, zwingt uns oft die Versicherung solcher Menschen, die in der Sache viel gelten, und jeder Mensch würde das glauben, der sich in eben den Umständen befände, so bald dieses nicht ist, so ist eine besondere Philosophie und nicht eine die in dem Rat der Menschen ausgemacht ist, Aberglaube selbst ist Lokal-Philosophie, er gibt seine Stimme auch.

 

[B 41] Jedermann sollte wenigstens so viel Philosophie und schöne Wissenschaften studieren, als nötig ist, um sich die Wollust angenehmer zu machen. Merkten sich dieses unsere Landjunker, Hof-Kavalier, Grafen und andere, sie würden oft über die Würkung eines Buchs erstaunen. Sie würden kaum glauben, wie sehr Wieland den Champagner erhöht, seine häufige Rosenfarbe, sein Silberflor, seine leinenen Nebel würden ihnen selbst den Genuß eines guten elastischen Dorf-Mädgens mehr sublimieren.

 

[E 101]

Die geheimen und ungeheimen Tiefen der Philosophie. Er kannte die Tiefen dieser Wissenschaft mit allen ihren Untiefen.

 

[E 456] Eine Haupt-Regel in der Philosophie ist, keinen Deum ex machina zu machen, keine Sinne, keinen Instinkt anzunehmen, wo man noch mit Assoziation und Mechanismus auskommen kann.

 

[J 363] Die französische Revolution das Werk der Philosophie, aber was für ein Sprung von dem cogito, ergo sum bis zum ersten Erschallen des à la Bastille im Palais Royal. Der Schall der letzten Posaune für die Bastille.

 

[L 237] Wenn dieses Philosophie ist, so ist es wenigstens eine, die nicht recht bei Trost ist.

 


 © textlog.de 2004 • 01.07.2025 04:56:43 •
Seite zuletzt aktualisiert: 12.04.2006 
bibliothek
text
  Home  Impressum  Copyright  A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Z