4. Blossin


In aller Frühe brachen wir auf und machten den Weg vom Tage vorher wieder zurück, einzig und allein mit dem Unterschiede, daß wir statt um die Nordspitze des Schermützel um seine Südspitze herum fuhren.

Es waren dieselben Bilder, und Wagen und Gespräche mahlten ruhig und unverändert weiter. Aus der Reihe der letztern war eins über Zahnweh unbedingt das wichtigste, weil Moll ein Mittel angab, wie diesem Urfeinde der Menschheit beizukommen sei. Man müsse sich nämlich alle Morgen beim Waschen erst die Hände trocknen und dann das Gesicht; das sei probat und er wenigstens habe seitdem Ruhe.

Gegen Mittag erreichten wir Storkow, eine der beiden Hauptstädte dieser Gegenden, und fuhren eine Stunde später um den großen Wolziger See herum, an dessen Westufer ich in einiger Entfernung unser eigentliches Reiseziel erkannte: Dorf Blossin.

Dieses, trotzdem es nur klein und bloßes Filial zu Friedersdorf ist, ist doch nichtsdestoweniger als der Punkt im Beeskow-Storkowschen anzusehn, dem der Ruhm einer eminent historischen Örtlichkeit in erster Linie zukommt. Es wohnten hier nämlich die Queiße, von deren Schloß oder Herrenhaus aus die berühmte Fehde des Nickel Minckwitz ihren Ursprung nahm, eine Fehde, die mit der derselben Epoche zugehörigen des Michel Kohlhaas eine gewisse Verwandtschaft hat.

Ich schildre nunmehr diese Minckwitzfehde nach den Aufzeichnungen Wohlbrücks und Engels.

 

Ursach der Fehde. Heinrich Queiß auf Plössin (jetzt Blossin) führt Beschwer über seinen Schäfer und erhält kein Recht

 

Der beinah achtzigjährige Heinrich von Queiß, Gerichtsherr zu Plössin und Lehensträger des Bischofes von Lebus, war aus einem unbekannt gebliebenen Grunde mit seinem Schäfer in Streit geraten, so daß dieser letztre sich an seines Guts- und Gerichtsherrn Familie tätlich vergriff. Aber nicht genug damit, er ging in seiner Rache weiter, überfiel – nachdem er vorher die Flucht ergriffen und in Friedersdorf und Dolgenbrod einen Bauernhaufen um sich versammelt hatte – Dorf und Feldmark Plössin und trieb seines Herrn Schafe fort. Heinrich von Queiß verklagte nunmehr den Aufrührer bei dem Bischof von Lebus, der denn auch seinem zu Storkow ansässigen Amtshauptmann Order zugehen ließ, nicht nur die weggetriebenen Schafe wieder herbei, sondern auch den Schäfer selbst vor seines Grundherrn Gericht zu schaffen. Der Amtshauptmann aber erwies sich als säumig in seiner Pflicht, und da mittlerweile von seiten des rachsüchtigen Schäfers wiederholentlich versucht worden war, Plössin in Feuer aufgehen zu lassen, so wurde der von Queiß immer dringlicher in seinen Vorstellungen beim Bischofe.

Dieser, so wenigstens scheint es, war anfänglich zu helfen aufrichtig bereit und sandte Befehl über Befehl an seinen Storkower Amtshauptmann; als dieser letztre jedoch in seiner Säumigkeit beharrte, schob es der von Queiß auf Unaufrichtigkeit und bösen Willen beim Bischofe selbst und wandte sich deshalb an Heinrich Tunckel, obersten Münzmeister des Königreichs Böhmen und derzeitigen Landvogt der Niederlausitz, der in dieser seiner letztren Eigenschaft unstreitig die nächste höhere Behörde war.

Und der Landvogt unterzog sich denn auch seiner Pflicht und ersuchte selbigen Tages noch den Bischof »sich seines Vasallen, des v. Queiß, mit größrem Nachdruck annehmen und ihn gegen den Übermut und die Schädigungen des rachsüchtigen Schäfers schützen zu wollen.« Der Brief, in dem dies Ersuchen gestellt wurde, war, wie die Chronisten melden, »in schicklichster Weise« geschrieben, nichtsdestoweniger empfand der stolze Bischof einen Groll darüber und äußerte sich einmal über das andre »daß er dem Queiß den getanen Schritt nicht vergessen und ihn seinerzeit zu züchtigen wissen werde.«

»Der stolze Bischof« nennt ihn die Geschichte der Bischöfe von Lebus, und es mag hier eingeschaltet werden, wer dieser stolze Bischof war.

Georg von Blumenthal, geb. 1490 auf dem Rittergut Horst in der Priegnitz, war nach dem Ableben des Bischofs Dietrich von Waldow seitens der Lebusischen Domherren einstimmig zum Nachfolger von Waldows erwählt worden, was als eine durchaus gerechtfertigte Wahl gelten konnte. Denn in früher Jugend schon hatte sich der nunmehr Erwählte durch Klugheit und Charakter hervorgetan. Er war mit siebzehn Jahren Sekretär im Dienste seines Vorgängers, mit dreiundzwanzig Jahren Rektor an der Universität zu Frankfurt gewesen, und hielt als solcher eine Rede, darin er die Studierenden zu Fleiß und gutem Betragen ermahnte. Bald danach empfing er den Grad eines Doktors beider Rechte.

1520 erwählte man ihn, den erst Dreißigjährigen, zum Bischofe von Havelberg, in welche Wahl jedoch Kurfürst Joachim, als Landesherr nicht willigte, trotzdem die Wahl bereits die päpstliche Bestätigung erfahren hatte. Dies führte zu Weiterungen, aus denen der Kurfürst anscheinend als Sieger, in Wahrheit aber als Besiegter hervorging, indem er dem Erwählten und durch die Kurie Bestätigten zum Ausgleich für einen freiwilligen Verzicht auf Havelberg nicht bloß das alsbald zur Erledigung stehende Bistum Lebus zusagte, sondern ihm nebenher auch noch seine geflissentlichste Verwendung für das mecklenburgische Bistum Ratzeburg in Aussicht stellte. Der Verzicht geschah, ebenso hielt der Kurfürst Wort, und wenige Jahre später war Georg von Blumenthal ein Doppelbischof geworden: ein Bischof von Lebus und Ratzeburg.

 

Heinrich Queiß verbindet sich mit Nickel Minckwitz und Otto von Schlieben und rächt sich an dem Bischofe, der ihm sein Recht verweigert

 

Aus solchen Erfolgen und solchem Besitzstande konnte schon ein »stolzer Bischof« geboren werden, und Georg von Blumenthal in seinem nur zu begreiflichen Unmut über die Kränkung, die der Appell an den niederlausitzischen Landvogt ihm bereitet hatte, beschloß jetzt den kleinen Vasallen, der ihm diesen Tort angetan, seine starke Hand fühlen zu lassen. Bis dahin war alles mehr oder weniger unverschuldete Säumnis gewesen, wenigstens soweit der Bischof in Person mitspielte, nunmehr aber schob auch dieser die Rechtsgebung absichtlich hinaus, behauptete, daß den Angaben des Queiß nicht ohne weiteres Glauben zu schenken sei, und verlangte von ihm (dem Queiß), daß er sich dem Gerichtszuge nach Friedersdorf, allwo der Schäfer einen Unterschlupf gefunden, anschließen solle, damit gleich an Ort und Stelle Kläger und Beklagter einander gegenübergestellt und ihre Sache gehört werden könne. Dieser Aufforderung aber, weil er dem Bischof nicht traute, widerstrebte der von Queiß, und verlangte nur immer eindringlicher und hartnäckiger eine Verhaftung des Schäfers.

Eine Folge davon war, daß der Zug selbst unterblieb.

Erbittert über dies Verfahren entschloß sich Queiß »wegen ihm verweigerten Rechtes« Rache zu nehmen und wandte sich an Otto von Schlieben auf Baruth und den Ritter Nickel von Minckwitz auf Sonnenwalde, mit welchen beiden er übereinkam, den wegen seines Stolzes überall im Lande wenig geliebten Bischof in seiner Stadt Fürstenwalde heimzusuchen und nach Sonnenwalde hin gefangen zu setzen.

Alle drei: Minckwitz, Schlieben und Queiß (welcher letztere von jetzt ab zurücktritt) hatten in Kürze 60 Reiter beisammen, mit denen sie den 7. Juli 1528 aufbrachen. Unterwegs aber vergrößerte sich ihr Zug bis auf 400 Berittene, darunter auch ein Kracht von Lindenberg und die beiden Löschebrands von Saarow und Pieskow.

In der Nacht vom 8. auf den 9. Juli hielten sie vor Fürstenwalde. Die Tore waren selbstverständlich geschlossen, und Minckwitz ersann eine List, um ohne Lärm und Gefahr in die Stadt hineinzukommen. Er hatte nämlich erkundschaftet, daß einige polnische Frachtfuhrleute, die zu früher Morgenstunde weiter östlich auf Frankfurt und die Oder zu wollten, in einer Vorstadts-Ausspannung Quartier genommen hätten, und schickte deshalb den Herrmann Schnipperling, einen von Schliebenschen Diener, in eben diese Vorstadts-Ausspannung ab, um sich daselbst den Fuhrleuten als einer der ihrigen anzuschließen. Es gelang auch über Erwarten, und der Schliebensche, der durch Geld und gute Worte die Polacken leicht zu gewinnen gewußt hatte, war mit unter den ersten, die bei Tagesanbruch in das eben geöffnete Tor einritten. Unmittelbar hinter dem Tore floß ein breiter und sumpfiger Spreegraben, und als der Schliebensche des hier seines Dienstes wartenden Torwächters ansichtig wurde, ritt er an diesen heran und bat ihn, ihm den Sattelgurt etwas fester zu schnallen. Der Torwächter war auch bereit, ehe er aber den Riemen fassen und scharf anziehen konnte, stieß ihn der böse Schnipperling ins Wasser und schoß im selben Augenblick ein Pistol ab. Das war das verabredete Zeichen für die bis dahin in einem Kusselbusch versteckt gehaltenen Reiter, die nun in raschem Trabe das Tor passierten und über die lange Holzbrücke in die Stadt eindrangen. Anfangs versuchten hier die grade bei der Frühsuppe sitzenden Bürger einen Widerstand und schlugen sich tapfer mit dem Reitervolk herum, als ihnen Minckwitz aber zurief: »es gelte dem Bischof und nicht ihnen«, ließen sie vom Kampf ab und gaben den Weg nach der bischöflichen Burg hin frei. Freilich ohne daß man auf Minckwitzischer Seite noch irgendeinen Vorteil davon gezogen hätte, denn als die Rotte bald danach in die Burg einstürmte, fand sie nur noch das leere Nest. Der Bischof hatte Zeit gefunden, seine Flucht zu bewerkstelligen, und nur wenige Dienstleute wurden zu Gefangenen gemacht, darunter Matthias von Blumenthal, des Bischofs Bruder.

Das däuchte nun den Minckwitzischen zu wenig, und wenn es ihnen anfänglich unzweifelhaft nur um die Person des Bischofs zu tun gewesen war, so ließ sie jetzt der Ärger alle guten Vorsätze vergessen, und Minckwitz selber erteilte Befehl oder gestattete doch wenigstens, daß das bischöfliche Schloß, die Domkirche, das Rathaus und das Domherrenviertel geplündert werde. Was sich denn auch unverzüglich ins Werk setzte. Selbst die kirchlichen Gefäße, die Patenen und Abendmahlskelche, wurden nicht verschont und das Zerstörungswerk geschah um so gründlicher und rücksichtsloser, als sich unter den Plünderern bereits sehr viele befanden, die Gegner und Verächter der katholischen Kirche waren. Im Kreise der Anführer aber richtete sich das Hauptaugenmerk auf ihre beim Domkapitel aufbewahrten Verschreibungen und Schuldscheine, die nun, soweit sie zur Stelle waren, entweder vernichtet oder mitgenommen wurden. Weniger glücklich war Minckwitz in Person, der den im Dom aufbewahrten Domschatz in seine Gewalt zu bringen hoffte. Die Sakristei, darin er ihn mutmaßte, wurde bis unter den Fußboden untersucht, aber ein Fleckchen übersah er: den durch die geöffnete Sakristeitür gebildeten Winkel. Und gerade hier stand der Kasten, der den Domschatz bewahrte.

Zuletzt richtete sich die Stimmung, wie man kaum anders erwarten konnte, gegen die Stadt selbst, und als einer aus der Rotte bemerkte, »daß die Bürgerschaft an dem Scheitern ihres Anschlages eigentlich schuld sei, weil ihr Widerstand dem Bischofe Zeit zur Flucht gegeben habe«, fiel man ohne weitres über die Bürger her. Einer, der sich widersetzen wollte, verlor sein Leben, und nur zwei Häuser entgingen der allgemeinen Plünderung: eines dadurch, daß der Brauer, der es bewohnte, die heiße Malzbrühe den Anstürmenden auf die Köpfe goß, ein andres dadurch, daß man von innen her ein langes weißes Laken aushängte, wie wenn ein Toter im Hause sei. Nach ein paar Stunden endlich hatte sich das Unwesen ausgetobt und der ganze Zug zog wieder heimwärts und nahm des Bischofs Bruder gefangen nach Sonnenwalde mit.

 

Der Bischof Georg von Blumenthal sucht Schutz beim Kurfürsten und Nickel von Minckwitz wird flüchtig

 

Der geflüchtete Bischof eilte geraden Weges nach der Grimnitz, wo sich Kurfürst Joachim eben aufhielt. Dieser, nach empfangenem Bericht, befahl einem seiner Diener, dem Martin Böhme, mit acht Reitern den Räubern nachzusetzen, um wenigstens in Erfahrung zu bringen, wo sie den Raub zu bergen gedächten. Dies märkische Detachement aber, das für seine Aufgabe viel zu schwach war, wurde zu Dobrilug von den Minckwitzischen überrascht, und Martin Böhme selbst fiel, als er eben sein Pferd besteigen wollte, durch einen Dolchstoß von Schliebens Hand. Seine Reiter wurden gefangengenommen und erst nach Jahresfrist von Sonnenwalde wieder entlassen.

All dies machte den größten Lärm, und als Luther in Wittenberg davon hörte, war er höchst unzufrieden und schrieb an einen Freund: »Ich habe hier weiter nichts erfahren, als daß Nikolaus von Minckwitz mit einer zusammengebrachten Schar die Stadt Fürstenwalde, den Sitz des lebusischen Bischofs, überfallen hat. Ich weiß nicht, aus welchem Grunde und zu welchem Zweck. Es mißfällt mir aber außerordentlich, wenn es gleich heißt, daß alles ohne Mord und Brand geschehen und daß vielmehr nur geplündert worden sei. Wenn ich von Mißfallen spreche, so heg' ich ein solches nicht bloß darum, weil sich das Unternehmen gegen die staatliche Gewalt richtete, sondern namentlich deshalb, weil es das Evangelium mit einer neuen großen Gehässigkeit belastet. So zwingt man uns, die Unschuldigen, für die Freveltaten anderer zu büßen. Gäbe doch Christus, daß dem ein Ende sei, vor allem aber, daß jener Minckwitz nicht noch Schlimmeres begehe. Was übrigens den Lebuser Bischof betrifft, so soll er in der ganzen Mark überall verhaßt sein.«

In dieser Annahme »von dem allgemeinen Verhaßtsein des Bischofs« mochte Luther im großen und ganzen recht haben; andrerseits aber war es nicht minder gewiß, daß er, der Bischof, beim Kurfürsten Joachim in hohen Gnaden stand. Ungesäumt ließ dieser letztere denn auch einen Befehl ergehen, in welchem er das ganze märkische Land aufforderte, seine Kraft einzusetzen, um vor Sonnenwalde zu ziehn und das alte Minckwitzen-Schloß zu zerstören. Es fehlte nicht an Geneigtheit, diesem Befehle nachzukommen, und bloß aus der Stadt Wittstock erschienen 140 wohlbewaffnete Bürger, die der Havelberger Bischof in Person dem Kurfürsten und seinem Heere zuführte, welches letztre sich bei Berlin zusammenzog und nach der Angabe mehrerer in dem spätern Prozeß als Zeugen auftretenden Edelleute, aus 6000 Reitern und 40000 Mann Fußvolk bestand. Aber auch Minckwitz war nicht müßig. Er suchte nicht bloß sein Schloß, das ohnehin für fast uneinnehmbar galt, in noch besseren Verteidigungszustand zu setzen, sondern ging auch außer Landes, um Truppen anzuwerben, mit denen er, wenn Joachim vor Sonnenwalde zöge, seinerseits in die Mark einfallen wollte.

Keinenfalls war Minckwitz gefährdeter als der Kurfürst, eine Meinung, die Luther teilte. »Dem Anschein nach«, so schrieb er, »befindet sich der Markgraf in größerer Gefahr, als Minckwitz, denn dieser hat seine Burg befestigt und ist bereit, den Angriff des Markgrafen auszuhalten. Er selbst soll jedoch außer Landes gereist sein und will vielleicht, während der Markgraf belagert, allerlei anderes ins Werk setzen. Und wer weiß, ob nicht Gott damit anfängt, den Markgrafen heimzusuchen wegen seiner schamlosen Pläne, deren er so viele hegt und so ohne Ende. Ich bitte Gott um Frieden, und hätte dem Markgrafen alles andere als den Krieg geraten. Alle Leute sagen, die Burg des Minckwitz sei nicht einzunehmen, wenn die Soldaten sie treu verteidigen wollen.«

Dieser Ansicht schien sich schließlich der Kurfürst selber zuzuneigen, denn anstatt das erwähnte stattliche Heer, dessen Zusammenziehung ihm 50000 Gulden gekostet hatte, gegen Sonnenwalde marschieren zu lassen, ließ er es nach vierzehntägigem Zusammensein wieder auseinandergehen und entschloß sich, zu Minckwitzens Bestrafung, einen andern, ungefährlicheren Weg einzuschlagen. Er reichte nämlich Klage gegen ihn als Landfriedensbrecher beim Reichskammergericht zu Wetzlar ein und hatte denn auch die Genugtuung, die Reichsacht über denselben ausgesprochen zu sehn.

Der Verklagte war nun vogelfrei, dem Anschein und dem Wortlaute nach ein toter Mann. Aber über bloße Worte kam es nicht recht hinaus.

 

Der Bischof Georg von Blumenthal dringt in den Kurfürsten Joachim auf energisches Einschreiten gegen Nickel Minckwitz

 

Nickel Minckwitz, während die Reichsacht über ihn verhängt war, trieb sich in deutschen Landen umher und suchte bald hier bald dort Sicherheit vor den Nachstellungen des Kurfürsten und des Bischofs von Lebus. Im Jahre 1532 durchzog er Niedersachsen und Holstein. Eine Zeitlang hielt er sich bei dieser Gelegenheit in Lübeck auf, dessen Magistrat ihn aber auf ein von Cölln an der Spree her erhaltenes Warnungsschreiben »einem bekannten Ächter keinen Aufenthalt gestatten zu wollen« zu schleuniger Abreise veranlaßte. Minckwitz begab sich nun ins Mecklenburgische, woselbst ihn Eggert von Quitzow auf Vogtshagen und die Parkenthine zu Dossow in Schutz nahmen. Einst sah er sich hier durch den bischöflich Ratzeburgischen Hauptmann – der als solcher in direkten Diensten des Bischofs Georg stand – in der Gegend von Vogtshagen überrascht, war aber glücklich genug, uneingeholt das Schloß erreichen zu können, dessen Brücke nun hinter ihm aufgezogen wurde.

So viel Glück dies einerseits war, so war doch andrerseits des Minckwitzen Aufenthalt durch eben diesen Vorfall verraten worden, und Bischof Georg forderte, sobald er davon gehört hatte, des Kurfürsten ernste Verwendung bei den Herzögen Albrecht und Heinrich von Mecklenburg. Joachim zeigte sich auch willig, und alsbald wurde der Hauptmann zu Ruppin, Matthias von Oppen, ferner der Hauptmann zu Zehdenick, Hans von Hake, und der kurfürstliche Rat Franz Neumann an den Mecklenburgischen Hof abgesandt, nicht um Minckwitzens direkte Verhaftung und Auslieferung, sondern nur um einen Befehl an den Eggert Quitzow und die Parkenthine »den Geächteten nicht länger bei sich hausen zu lassen« auszuwirken. Aber aller angewandten Mühen ungeachtet, gelang es der Gesandtschaft nicht, die Herzöge nach Wunsch umzustimmen, die sich vielmehr einer um den andern aus der Residenz entfernten. Als sich die kurfürstlichen Räte schließlich überzeugen mußten, daß sie den Zweck ihrer Sendung nicht erreichen würden, entschlossen sie sich ebenfalls zur Abreise. Joachim benachrichtigte nunmehr den Georg von Blumenthal von diesem entschiedenen Mißerfolg, empfing aber nur ein in herben und doch zugleich klug berechneten Ausdrücken abgefaßtes Antwortschreiben, worin er seitens des Bischofs zu ferneren und kräftigeren Maßregeln in dieser Angelegenheit aufgefordert wurde. »So nun Herzog Heinrich«, schrieb der Bischof, »nicht begnügig Antwort gibt, so achten wir dafür, daß statt seiner wenigstens Herzog Albrecht etwas thu, auf daß Eure churfürstliche Durchlaucht nicht in Schimpf besitzen bleib und bei die Leut verachtet werd, dieweil der eine Parkenthin zu unserm Hauptmann gesagt hat: ›er acht' Eure churfürstliche Durchlaucht nicht besser als seine Bauern‹.«

 

Nickel Minckwitz demütigt sich vor dem Kurfürsten und der Streit wird geschlichtet

 

Es war dies Schreiben, wie schon angedeutet, auf die Schwächen und Empfindlichkeiten des Kurfürsten sehr geschickt berechnet, und wohl möglich, daß es in dem gewünschten Sinne gewirkt und energischere Schritte veranlaßt hätte, wenn nicht eben jetzt von anderer Seite her ein Ausgleich gekommen wäre. Die Zeit war nämlich nun da, wo der seit Jahren beim Reichskammergericht schwebende Prozeß, über die bereits stattgehabte Reichsacht-Erklärung hinaus, einer endgültigen Entscheidung entgegensah, einer Entscheidung, von der nicht bloß Nickel Minckwitz, sondern, was wichtiger war, auch die verschiedenen Freunde, die sich für ihn verbürgt, allerlei zu befürchten hatten. Und dies wurde schließlich Grund, daß man Minckwitz bestimmte, sich vor dem Kurfürsten zu demütigen. Es geschah dies zeremoniös, im Stil einer Staatsaktion, und am 22. Oktober 1534 erschien Beklagter auf dem Schlosse zu Cölln an der Spree vor großer und feierlicher Versammlung, um zunächst vor dem Kurfürsten einen Fußfall und gleich danach vor dem Bischof und der Gesamtheit der Stände »demütiglich Abbitte zu tun«. Und nachdem dies vorüber, erklärten Minckwitzens in Person anwesende Freunde: Graf Mansfeld, Graf Eberstein-Naugard, vier Grafen Schlick, Johann Burggraf zu Dohna auf Königsbrück, ein Herr von Biberstein, Jan von Schönburg zu Hoyerswerda, acht Ritter und fünfundzwanzig andre angesehene Edelleute, »daß sie sich verpflichteten, dem Kurfürsten mit zweihundert wohlgerüsteten Pferden auf ihre Kosten und Gefahr vier Monate lang getreue Kriegsdienste leisten zu wollen, eine Verpflichtung, die durch Minckwitzens Tod nicht aufgehoben werden solle.« Zugleich verbürgten sie sich für diesen letzteren dahin, daß er (Minckwitz) sich an niemanden räche, auch alle Orte, wo der Kurfürst verweile, desgleichen auch die Stadt Fürstenwalde für immer meiden solle.

Die Handlung schloß damit, daß der Kurfürst und der Bischof ihm Verzeihung angedeihen ließen und ihn wieder in Gnaden annahmen. Ja Joachim, so wenigstens wird erzählt, soll entzückt von der klugen Art, die der Beklagte während all dieser Vorgänge gezeigt, ihn schließlich zur Tafel gezogen haben. Und als sie nun becherten und der Kurfürst ihn fragte: »was er denn wohl getan haben würde, wenn ihm die geplante Gefangennehmung des Bischofs geglückt wäre«, soll er im Übermute geantwortet haben: Si pervenisset in meam potestatem testiculos episcopales ipse amputassem – eine Antwort, die nach Sitte der Zeit, unter allgemeinem Ergötzen, und nicht zum wenigsten des Kurfürsten selbst, entgegengenommen wurde.

 

So verlief die Fehde.

Der alte Queiß war längst vorher gestorben, und längst hingestorben seitdem ist der Queißen altes Geschlecht. Auch von dem Herrenhause, darin der Streit entstand, ist nichts mehr da; was jetzt diesen Namen führt, ist ein verhältnismäßig moderner Bau, wahrscheinlich aus der Zeit Friedrich Wilhelms I.

Alles was auch nur entfernt an Mittelalter und Rittertum und Auflehnung erinnern könnte, hat die Zeit getilgt, und nichts ist mehr vorhanden, als ein »Institut«, in betreff dessen ich in einem Nachschlagebuche das folgende fand: »Das für weibliche Erziehung strebsame Fräulein Michelsen hat 1856 in Blossin eine Näh- und Strickschule errichtet.«

Tempora mutantur.




Share
 © textlog.de 2004 • 07.09.2024 12:51:35 •
Seite zuletzt aktualisiert: 28.10.2007 
bibliothek
text
  Home  Impressum  Copyright I. Ruppin  f.  II. Oder  f.  III. Havel  f.  IV. Spree  f.  V. Schlösser  f.