Passiv

Passiv: leidentlich, erleidend, untätig (s. Aktivität). Die Passivität wird von vielen als Eigenschaft der Materie (s. d.) angesehen. Die »Passivität« des Bewußtseins ist nur relativ, ist zwar nicht Spontaneität (s. d.), aber doch »Reaktivität«. So J. H. FICHTE (Psychol. II, 6), HÖFFDING (Psychol.2, S. 154), JODL (Lehrb. d. Psychol. S. 105), WUNDT, E. V. HARTMANN u. a. Vgl. Rezeptivität.


 © textlog.de 2004 • 21.01.2025 13:03:03 •
Seite zuletzt aktualisiert: 14.11.2004 
bibliothek
text
  Home  Impressum  Copyright  A  B  C  D  E  F  G  H  I  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z