A posteriori

A posteriori ist das Gegenteil des a priori. Es bezeichnet das, was aus der Erfahrung stammt, was durch diese bedingt ist, kurz allen Erfahrungsinhalt im Unterschiede vom Formalen (s. d.) der Erkenntnis und der Erkenntnisobjekte. -

Die älteste Bedeutung von a priori ist die der Erkenntnis der Dinge aus ihren Ursachen oder Gründen im Unterschiede von der aposteriorischen, aus den Wirkungen, Folgen schöpfenden Erkenntnisart. Dies führt auf ARISTOTELES zurück. Nach ihm ist das Allgemeine (s. d.) das von Natur Frühere (proteron physei, ousia, gnôrimon haplôs), aber in Beziehung auf uns das Spätere (proteron pros hêmas oder hêmin Anal. post. I 2, 71 b 33). Es ist das Allgemeine, das begrifflich Vorangehende, Primäre (kata men gar ton logon ta katholou protera), das Einzelne aber in der Wahrnehmung früher (kata de tên aisthêsin ta kath' hekasta) (Met. V 11, 1018 b.32). Das Allgemeine enthält aber den Grund des Einzelnen, aus dem dieses erkannt wird. BOËTHIUS bestimmt (in seinem Kommentar zu Aristoteles): »Priora autem et notiora dupliciter sunt, non enim idem est natura prius et ad nos prius«, er gebraucht die Ausdrücke »per priora, per posteriora«. Die arabischen Philosophen ALFÂRÂBI (»demonstratio quia et propter quid«, Prantl, Gr. d. L. II, 317), AVICENNA (»posterius, ex priori«), AVERROËS (»res priores in esse, res posteriores in esse«, l.c. 359, 372, 394) akzeptieren diese Begriffsbestimmung.

Bei ALBERT VON SACHSEN findet sich wohl zum erstenmal das a priori als »Beweis aus der Ursache«. »Demonstratio quaedam est procedens ex causis ad effectum et vocatur demonstratio a priori et demonstratio propter quid et potissima;... alia est demonstratio procedens ab effectibus ad causas et talis vocatur demonstratio a posteriori et demonstratio quia et demonstratio non potissima« (l.c. IV, 78). JOH. GERSON bemerkt (De concept. p. 806): »Concipiens res naturales.. potest duabus viis quasi contrariis incedere et ordinem scientiis dare; una via est ex parte rerum cognoscibilium a priori, altera ex parte cognoscentium a posteriori« (PRANTL IV, 144) JOH. PARREUT sagt (Quaest. in Categ.): »Notitia essentialis et a priori est, qua cognoscitur terminus esse in praedicamento ex eo, sine quo non potest esse in praedicamento... sed notitia accidentalis et a posteriori est, qua cognoscitur terminus esse in praedicamento ex eo, sine quo potest esse in praedicamento« (l.c. IV, 240). THOMAS unterscheidet »prior cognitione« (»quoad nos«) und »prior in ordine naturae« (Sum. th. I, 11, 2 ad 4, I, 77, 4c). »Priora et notiora secundum naturam - posteriora et minus nota secundum nos,« »magis universalia et communia sunt priora in nostra intellectuali et sensitiva cognitione« (Sum. th. I, 85, 2-3). SUAREZ stellt »a priori« = »ex causis« und »a posteriori« = »ex effectibus« einander gegenüber (Disp. met. XXX, 7, 3). GOCLEN: »Prins natura est universale: quo ad nos particularia sunt priora« (Lex. phil. p. 868). LUTHER übersetzt a priori durch »von vornen her«, a posteriori durch »von dem, was hernach folget« (Tischred. ed. Förstemann IV, 399; EUCKEN, Termin.). Die scholastische Bedeutung der Wörter a priori und a posteriori auch bei SPINOZA (Ren. Cart. pr. princ. I, prop. VI), GEULINCX (Eth. annot. p. 208), GASSENDI (Exerc. II, 5), in der Logik von PORT-ROYAL: »Soit en prouvant les effets par les causes, ce qui s'appelle démontrer a priori, soit en démontrant au contraire les causes par les effets, ce qui s'appelle prouver a posteriori« (vgl. EUCKEN, Gesch. d. Grundbegr. S. 98). Ähnlich BERKELEY (Princ. XXI).

Das a priori bezieht sich ferner auf die begriffliche im Unterschiede von der empirischen Erkenntnis (dem a posteriori). So bei HOBBES und HUME (»our reasonings a priori«, Inqu. IV, 1), besonders aber bei LEIBNIZ (neben der scholastischen Auffassung, Opp. Erdm. p. 79): »Philosophie expérimentale qui procède a posteriori - la pure raison ou a priori« (l.c. p. 778 b). »Connaître a priori - par l'expérience« (Nouv. Ess. III, ch. 3, § 15; Monad. 76: »a posteriori« = »tiré des expériences«). Die Möglichkeit eines Dinges erkennen wir a priori, »cum notionem resolvimus in sua requisita, seu in alias notiones cognitae possibilitatis, nihilque in illis incompatibile esse scimus« (Med. de cogn. Erdm. p. 80 b). So auch CHR. WOLF: »Quod experiundo addiscimus, a posteriori cognoscere dicimur: quod vero ratiocinando nobis innotescit, a priori cognoscere dicimur« (Psych. emp. §§ 5, 434 ff., 460 f.). »Si veritas a priori eruitur, ex notionibus... per ratiocinia colligitur« (ib.). »A posteriori« auch »ex phaenomenis« (l.c. § 125). So auch BAUMGARTEN. Nach CRUSIUS erkennt man a posteriori nur, daß etwas so ist, a priori aber, warum es so ist (Vernunftwahrh. C. 3, § 35). PLATNER unterscheidet: a posteriori = aus der Erfahrung, a priori = aus der Vernunft (Phil. Aphor. I, § 700). Ein begriffliches a priori nehmen auch neuere Denker wie BOLZANO, ROSMINI u. a. an, die nicht Kritizisten sind.

Die dritte Bedeutung von »a priori« ist die des von der Erfahrung Unabhängigen, nicht aus ihr Stammenden, ihr Vorhergehenden, sie notwendig im vorhinein Bestimmenden und Bedingenden, für alle Erfahrung im voraus Gültigen, in sich selbst objektiv Gewissen, Allgemeingültigen im Gegensatze zum »a posteriori«, dem auf Erfahrung sich Stützenden, durch diese Gegebenen, aus ihr Entnommenen. Der eigentliche Begründer dieser Theorie des Apriorischen ist KANT. Ansätze dazu finden sich aber schon vor ihm. So schon in PLATOs Begriff der Anamnese (s. d.). Die allgemeinen Denkbestimmungen der Dinge sind hiernach uns angeboren (s. d.), lassen sich aus unserer Vernunft, in der sie schlummern, gewinnen, bei Gelegenheit der Wahrnehmung, nicht aus dieser (Phaedo 75 E, 76 E, 92 D). Plato spricht geradezu von einem »Vorauswissen« (proeidenai) des rein Begrifflichen, Formallogischen der Erkenntnis (l.c. 74 E). Vgl. NATORP, Platos Ideenlehre S. 138 ff.; GUGGENHEIM, Die Lehre vom apriorischen Wissen... 1885; D. PEIPERs, Unters. üb. d. d. Syst. Platos I, 1874. Doch wird das a priori metaphysisch auf Erfahrungen im Jenseits (s. Präexistenz) zurückbezogen. Der Begriff des Apriorischen als des Denknotwendigen, ohne Erfahrung Gewissen liegt eingeschlossen in der Lehre von den angeborenen (s. d.) Begriffen, besonders bei DESCARTES, auch in dessen »lumen naturale«, (s. d.). GALILEI betont die unbedingte Gewißheit und Notwendigkeit der Mathematik, deren Einsichten »da per se« sind. LEIBNIZ nimmt mit seinem Begriffe der »Vernunftwahrheiten« (s. d.) apriorische Erkenntnisse an. »Il y a des idées, qui ne nous viennent point des sens et que nous trouvons en nous sans les former, quoique les sens nous donnent occasion de nous en appercevoir« (Nouv. Ess. I, ch. 1, § 1). »L'apperception immédiate de notre existence et de nos pensées nous fournit les premières vérités a posteriori ou de fait, c'est-à-dire les premières expériences; comme les perceptions identiques contiennent les premières vérités a priori, c'est á dire les premières lumières« (l.c. IV, ch. 9, § 2). TETENS leitet die Kategorien (s. d.) aus einer apriorisch-subjektiven Denktätigkeit ab (Phil. Vers. I, 303). LAMBERT bemerkt: »Wir wollen es demnach gelten lassen, daß man absolute und im strengsten Verstande nur das a priori heißen könne, wobei wir der Erfahrung vollends nichts zu danken haben« (Organ. Dianoiol. 9, § 639). REID betont, daß notwendige Wahrheiten nicht aus dem Sinnlichen geschlossen werden können, denn die Sinne bezeugen uns nur, was ist, nicht was notwendig sein muß (Ess. on the powers of the mind I, 281, II, 53, 204 239 f., 281). Der »common sense« (s. d.) ist die Quelle von »selfevident truths« (intuitiv gewisser Wahrheiten). Ähnlich andere Denker aus der schottischen Schule, wie z.B. DUGALD STEWART (Philos. essays V, 123 f.).  



Begriff und Definition von a posteriori:


Kant, Cohen, Natorp
Schopenhauer, Lipps, Nietzsche
Fichte, Schelling, Hegel

 © textlog.de 2004 • 27.07.2024 03:35:48 •
Seite zuletzt aktualisiert: 18.03.2005 
bibliothek
text
  Home  Impressum  Copyright  A  B  C  D  E  F  G  H  I  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z