Architektonik (logische) nennt KANT »die Kunst der Systeme«, »die Lehre des Szientifischen in unserer Erkenntnis überhaupt«. Sie gehört zur Methodenlehre (Kr. d. r. V. S. 628). Sie ist nach FRIES »die Lehre vom System aller menschlichen Wissenschaften« (Syst. d. Log. S. 483). - SCHOPENHAUER wirft Kant »Hang zur architektonischen Symmetrie« vor, die sich besonders in der Bestimmung der Zahl der Kategorien (s. d.) bekunde.