| Jacob Voorhoeve |
| - |
| Homöopathie in der Praxis |
| Medizin |
| (1908) |
Homöopathie in der Praxis
III. Behandlung der Krankheiten und erste Hilfe
XVI. Homöopathische Reiseapotheke nebst Reisehygiene 12. Silicea VI. Kräftig wirksames Mittel bei allen Eiterungen und bei nervösen Schwächezuständen. Angezeigt bei Geschwüren, Pusteln, Karbunkeln und beim "bösen Finger." Es leistet auch gute Dienste bei Zahnschmerzen mit Verschwärung im Munde und kann deshalb auch auf der Reise manchmal von Nutzen sein.
Von diesen Mitteln (außer von Silicea) nehme man bei heftigen Krankheitserscheinungen alle 2 Stunden, oder, wenn nötig, stündlich, ja sogar ½-stündlich, 5 Tropfen in einem Löffel Wasser oder Milch, auf einem Stückchen Zucker oder in Ermangelung dessen einfach von der Handfläche; bei weniger ernsten Erscheinungen genügen 2 bis 3 Gaben täglich. Von Silicea nehme man 2 bis 3 mal täglich eine kleine Messerspitze trocken auf die Zunge.