Home  Impressum  Copyright
Jacob Voorhoeve Homöopathie in der Praxis III. Behandlung der Krankheiten und erste Hilfe X. Krankheiten der Geschlechtsorgane

[6. Männliches Unvermögen, Impotenz]

6. Männliches Unvermögen oder Impotenz, die Unfähigkeit, den Beischlaf auszuüben, kann die Folge von Nervenschwäche oder von körperlichen Sohwächezuständen der verschiedensten Art, namentlich nach fortgesetzten Ausschweifungen, aber auch von Alkoholmißbrauqh, deprimierenden Gemütsbewegungen oder auch von übermäßiger Geistesanstrengung sein. Durch kalte Waschungen und kalte Duschen gegen die Geschlechtsteile, warme Sitzbäder vor dem Schlafengehen, kalte Sitzbäder morgens nach dem Aufstehen in Verbindung mit kräftiger, leichtverdaulicher Nahrung, täglicher Körperbewegung in der frischen Luft und dem innerlichen Gebrauch von China 3, Chinin, mur. III, Damiana 2, Lactuca sativa 2 oder Selenium VI werden öfters gute Erfolge erzielt.



DRUCKVERSION
WEITEREMPFEHLEN

5. Pollutionen - B. Krankheiten der weiblichen Geschlechtsorgane