Die Seele ist eine Kreatur, die alle genannten Dinge empfangen kann: und ungenannte Dinge kann sie nur empfangen, wenn sie so tief in Gott empfangen wird, daß sie selbst namenlos wird . . . Immer wenn ein Mensch ein Bild empfängt, muß es notwendigerweise von außen durch die Sinne hereinkommen. Darum ist der Seele kein Ding so unbekannt, wie sie sich selbst. Meister Eckart. Credunt homines, rationem suam verbis imperare, sed fit etiam, ut verba vim suam super rationem retorqueant. Bacon. Echte Terminologie paßt auf ein beschränktes isoliertes Phänomen; wird auch angewendet auf ein weiteres. Zuletzt wird das nicht mehr Passende doch noch fortgebraucht. Goethe. Wir sehen, ein jeder, nicht bloß einen ändern Regenbogen, sondern ein jeder einen ändern Gegenstand und einen ändern Satz als der Andre. Lichtenberg. Geläng' es mir, des Weltalls Grund, Somit auch meinen auszusagen, So könnt' ich auch zur selben Stund Mich selbst auf meinen Armen tragen. Grillparzer. |